www.photo-outdoor.de

  • Startseite
  • BLOG
    • BLOG Archiv 2021
    • BLOG Archiv 2020
    • BLOG Archiv 2019
    • BLOG Archiv 2018
    • BLOG Archiv 2017
    • BLOG Archiv 2016
    • BLOG Archiv 2015
    • BLOG Archiv 2014
    • BLOG Archiv 2013
  • GALERIE
    • Blumen
    • Makrowelten
    • Deutschland/ Österreich
      • Karwendel
      • NP Bayerischer Wald
      • Special: Sperlingskauz
      • Special: Die Taugl
      • Vögel
      • Säugetiere
    • Südliches Afrika IV
    • Südliches Afrika III
    • Südliches Afrika II
    • Südliches Afrika I
    • Kanarische Inseln
      • Special: La Palma
    • Kroatien
    • Skandinavien
    • Kanada
    • Korfu
    • Mittlerer und naher Osten
    • Mallorca
  • Reviews
    • Praxistest Canon 1 DX Mark III
    • Praxistest Canon R5
    • Praxistest Canon EOS 90D
    • Praxistest Canon EOS R
    • Praxistest Canon 5D Mark IV
    • Konvertertest - Kenko gegen Canon
    • Praxistest Olympus OM-D EM-1 Mark II
    • Praxistest Canon EF 300mm f/4 L IS
    • Praxistest Canon EF 400mm f/2,8 L IS USM II
    • Praxistest LAOWA 100mm f/2,8 2:1 Ultra Macro APO
    • Praxistest LAOWA 24mm Probe f/14
    • Carbonstativ AOKA TKPRO 424C
    • Praxistest Trioplan 100mm f/2,8 Meyer Optik Görlitz
    • Testbericht Sigma 150 mm f2,8 APO MACRO DG HSM
    • Tamron SP 150-600mm F/5-6,3 - Testbericht
    • Magnetische ND-Filter von K&F Concept
    • Drohnenfilter von K&F Concept im Test
    • Testbericht Photorucksack Lowepro Vertex 300 AW
    • Testbericht Photorucksack f-stop SHINN
    • Testbericht Pro Square Filtersystem von K&F Concept
    • Alpha Backpack von K&F Concept
    • Test Novoflex Makroschienen Castel Q und Castel QP
    • Teleblitzvorsatz
    • Staub auf dem Sensor - Was tun?
    • EBV - "Geheimtipp" - Schärfen mit dem Hochpass-Filter
    • Die perfekte Web- präsentation
    • EBV-Tipp: Tonwertabrisse vermeiden
    • Startrails - Die Sterne auf den Chip bringen
    • Pleiten, Pech & Pannen
  • Outdoor
    • Alpin
      • Gesichter eines Bergmassivs
      • Sass Rigais 3025 m
      • Schönalmjoch 1986 m
      • Schönfeldspitze 2653 m
      • Ellmauer Halt 2344 m
      • Hoher Sonnblick 3106 m
      • Weißschrofenspitze 2752 m - Jahreserstbegehung
      • Bodenschneid 1668 m - Lawinenunfall
      • Hoher Dachstein 2996 m
      • Peitlerkofel 2875 m
      • Tullen 2652 m
      • Plattkofel 2955 m
    • Afrika
      • Reiseplanung
      • Chobe - Botswana
      • Nxai Pan - Botswana
      • Photoshooting im "elephant bunker" - Botswana
      • Nächtliches Abenteuer am Kwando
      • Unser bester Gamedrive
      • Der Weg der Knochen
      • Elefantenalarm
      • Begegnung mit den Honigdachsen
    • Kanada
      • Allgemeine Reiseinfos für Westkanada
      • Kanadiertour Bowron Lake
      • Bowron Lake - Westside
      • Bärenstark - auf Tuchfühlung mit Kanadas größten Raubtieren
    • Norwegen
      • Whale watching Norwegen
      • Moschusochsen im Dovrefjell-NP
      • Begegnung mit den Elchen
      • Jotunheimen-NP
      • HardangerviddaNP
      • Rondane-NP
      • Femundsmarka-NP
    • Deutschland/ Österreich
      • Alpin-Photographie im Winter - Teil I
      • Alpin-Photographie im Winter - Teil II
      • Winter im NP Bayerischer Wald
      • Special: Der Sperlingskauz
      • Wald - Impressionen
      • Blumen - Makrophotographie
      • Photoshooting der Frühblüherr
      • Frauenschuh - Topmodel der Photographen
      • Zu Gast bei den Buntspechten
      • Vogelbeobachtung an der Winterfütterung
      • In Apollo´s Reich
      • Speiseplan des Hausrotschwanzes
      • Die Rohrdommel - Eine bedrohte Tierart
    • Kanaren
      • Fuerteventura
      • Gran Canaria
    • Korfu
  • Referenzen
  • Über uns
  • Kontakt
  1. GALERIE
  2. Skandinavien
Küstenstraße E12 zu den Lofoten - herrliche Ausblicke
Die Lofoten erwarten uns - mit schlechtem Wetter
Traumstrand auf den Lofoten/Haukland - aber eiskaltes Wasser!
Wasserfall bei Kinsarvik/Norwegen
Reine/Lofoten
Unterwegs zu den Lofoten - Küstenstraße E12
Spiterstulen / Norwegen
Nähe Svartissen-Gletscher
Lofoten
Geballte Power
Moschusochse im Dovrefjell-NP. Der Wind ist so stark, dass ich nicht auf Stativ fotografieren kann, sondern die Kamera am Boden auflegen muss.
Eine ganze Familie zieht vorbei
Friedliches Familienleben, meine Anwesenheit ist nicht unbemerkt geblieben, stört aber offensichtlich nicht weiter.
Im Vorbeiziehen wird das fremde Etwas am Boden mit der Kamera trotzdem nochmal genauer betrachtet.
3 Generationen Moschusochsen  -  und alle haben weiße Schuhe an ;-)
"Ich sehe Dich!!"   Auch wenn er weitgehend hinter der Kuppe verborgen war, mein vorsichtiger Annäherungsversuch blieb natürlich nicht unbemerkt...
Der Chef steht auf  -  und mein Puls beschleunigt sich! Was passiert nun?? (Hier gibt´s leider weder Baum noch Fels zum Verbergen!)
Der Moschusochse kommt auf mich zu!  Ich blicke zurück um den Fluchtweg zu überprüfen, aber ob ich überhaupt schnell genug wäre??
Gefühlte 5 m zieht er an mir vorbei !!!... und würdigt mich keines Blickes (tatsächlich waren es 25 m). Derart intensive Naturerlebnisse sind selten!!!
Portrait eines Moschusochsen. So nah wollte ich eigentlich nie dran sein...
Sonnenuntergang auf den Lofoten
Sonnenuntergang auf Amoya
Fährüberfahrt zu den Lofoten
Unterwegs auf der E12 in Norwegen
Fährüberfahrt nach Jektvik
Schlechtwetterstimmung in Norwegen
Unterwegs auf der E12
Svartissen-Gletscher
Fährüberfahrt zu den Lofoten
Fährüberfahrt zu den Lofoten
Goldregenpfeifer im Dovrefjell-NP
Die Begegnung mit einem Goldregenpfeifer kam unerwartet - und hat mich besonders gefreut!
Goldregenpfeifer - eine Seltenheit und schön dazu!
Svartissen-Gletscher
Hochebene über dem Geiranger-Fjord
Geiranger-Fjord
Reinheimen-NP
Starkregen während der Waltour
Lofoten
Lofoten
Gletscher am Ende des Buertals
Borgefjellet-Nationalpark
Lofoten
Lofoten/Haukland
Nähe Svartissen-Gletscher
Die Trollstigen
Leirvassbu
Hamnoy/Lofoten
Reine/Lofoten
Vesterälen
Vesterälen
Seeschwalbe
Hochebene Videdalen
Lindalsfallet/Jenstad
Vesterälen
Hochebene Videdalen
Good Morning!!!   ;-)
Snoheim/Dovrefjell-NP
Snohetta - der höchste Berg im Dovrefjell-NP
Voringsfossen

Workshops


Individual-Workshop

"Blooming Spirits"


Winter-Workshop 2023

BAYERISCHER WALD

TIER- UND LANDSCHAFTSPHOTOGRAPHIE


Workshop 2023

Herbst im Karwendel -

Landschaft, Wildbach und Gemsen


Individual-WS "Frühblüher"

Mittlere Oberpfalz - Naabtal


Individual-WS "Pilze"

Mittlere Oberpfalz - Naabtal


Individual-WS "Schmetterlinge"

Mittlere Oberpfalz - Naabtal


            Individual-WS "Ein Tag im Wald -                          Die ultimative Challenge"        

Mittlere Oberpfalz


 Individual-WS

"Seifenblasenbokeh und Märchenlook"        

Mittlere Oberpfalz


Fotoworkshop "Karwendelkönig"

Nationalpark Karwendel -

Tiere und Landschaften


Individual-Workshops

Makrofotografie (Insekten, Blumen), Dolomiten, Karwendel, NP Bayerischer Wald


AGB

Datenschutzerklärung

                 Follow      us      on

Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Copyright:
 Das Copyright von allen auf dieser Website vorhandenen Inhalten und Photos liegt bei Dr. Gerald Haas. Ohne seine ausdrückliche und schriftliche Einwilligung dürfen diese weder privat noch gewerblich genutzt, vervielfältigt, verändert oder an Dritte weitergegeben werden.
Abmelden | Bearbeiten
  • Nach oben scrollen