www.photo-outdoor.de

  • Startseite
  • BLOG
    • BLOG Archiv 2021
    • BLOG Archiv 2020
    • BLOG Archiv 2019
    • BLOG Archiv 2018
    • BLOG Archiv 2017
    • BLOG Archiv 2016
    • BLOG Archiv 2015
    • BLOG Archiv 2014
    • BLOG Archiv 2013
  • GALERIE
    • Blumen
    • Makrowelten
    • Deutschland/ Österreich
      • Karwendel
      • NP Bayerischer Wald
      • Special: Sperlingskauz
      • Special: Die Taugl
      • Vögel
      • Säugetiere
    • Südliches Afrika IV
    • Südliches Afrika III
    • Südliches Afrika II
    • Südliches Afrika I
    • Kanarische Inseln
      • Special: La Palma
    • Kroatien
    • Skandinavien
    • Kanada
    • Korfu
    • Mittlerer und naher Osten
    • Mallorca
  • Reviews
    • Praxistest Canon 1 DX Mark III
    • Praxistest Canon R5
    • Praxistest Canon EOS 90D
    • Praxistest Canon EOS R
    • Praxistest Canon 5D Mark IV
    • Konvertertest - Kenko gegen Canon
    • Praxistest Olympus OM-D EM-1 Mark II
    • Praxistest Canon EF 300mm f/4 L IS
    • Praxistest Canon EF 400mm f/2,8 L IS USM II
    • Praxistest LAOWA 100mm f/2,8 2:1 Ultra Macro APO
    • Praxistest LAOWA 24mm Probe f/14
    • Carbonstativ AOKA TKPRO 424C
    • Praxistest Trioplan 100mm f/2,8 Meyer Optik Görlitz
    • Testbericht Sigma 150 mm f2,8 APO MACRO DG HSM
    • Tamron SP 150-600mm F/5-6,3 - Testbericht
    • Magnetische ND-Filter von K&F Concept
    • Drohnenfilter von K&F Concept im Test
    • Testbericht Photorucksack Lowepro Vertex 300 AW
    • Testbericht Photorucksack f-stop SHINN
    • Testbericht Pro Square Filtersystem von K&F Concept
    • Alpha Backpack von K&F Concept
    • Test Novoflex Makroschienen Castel Q und Castel QP
    • Teleblitzvorsatz
    • Staub auf dem Sensor - Was tun?
    • EBV - "Geheimtipp" - Schärfen mit dem Hochpass-Filter
    • Die perfekte Web- präsentation
    • EBV-Tipp: Tonwertabrisse vermeiden
    • Startrails - Die Sterne auf den Chip bringen
    • Pleiten, Pech & Pannen
  • Outdoor
    • Alpin
      • Gesichter eines Bergmassivs
      • Sass Rigais 3025 m
      • Schönalmjoch 1986 m
      • Schönfeldspitze 2653 m
      • Ellmauer Halt 2344 m
      • Hoher Sonnblick 3106 m
      • Weißschrofenspitze 2752 m - Jahreserstbegehung
      • Bodenschneid 1668 m - Lawinenunfall
      • Hoher Dachstein 2996 m
      • Peitlerkofel 2875 m
      • Tullen 2652 m
      • Plattkofel 2955 m
    • Afrika
      • Reiseplanung
      • Chobe - Botswana
      • Nxai Pan - Botswana
      • Photoshooting im "elephant bunker" - Botswana
      • Nächtliches Abenteuer am Kwando
      • Unser bester Gamedrive
      • Der Weg der Knochen
      • Elefantenalarm
      • Begegnung mit den Honigdachsen
    • Kanada
      • Allgemeine Reiseinfos für Westkanada
      • Kanadiertour Bowron Lake
      • Bowron Lake - Westside
      • Bärenstark - auf Tuchfühlung mit Kanadas größten Raubtieren
    • Norwegen
      • Whale watching Norwegen
      • Moschusochsen im Dovrefjell-NP
      • Begegnung mit den Elchen
      • Jotunheimen-NP
      • HardangerviddaNP
      • Rondane-NP
      • Femundsmarka-NP
    • Deutschland/ Österreich
      • Alpin-Photographie im Winter - Teil I
      • Alpin-Photographie im Winter - Teil II
      • Winter im NP Bayerischer Wald
      • Special: Der Sperlingskauz
      • Wald - Impressionen
      • Blumen - Makrophotographie
      • Photoshooting der Frühblüherr
      • Frauenschuh - Topmodel der Photographen
      • Zu Gast bei den Buntspechten
      • Vogelbeobachtung an der Winterfütterung
      • In Apollo´s Reich
      • Speiseplan des Hausrotschwanzes
      • Die Rohrdommel - Eine bedrohte Tierart
    • Kanaren
      • Fuerteventura
      • Gran Canaria
    • Korfu
  • Referenzen
  • Über uns
  • Kontakt
  1. GALERIE
  2. Kanada
Herbert Lake im Morgennebel.
Ein Squirrel auf Beobachtungsposten.
Grizzly in der Abenddämmerung. Beeindruckende Begegnung im Sunshine Valley.
Der Moraine Lake ist wohl einer der schönsten Seen Kanadas.
"Quadratisch" geballte Power: Ein Bison mit diesen Ausmaßen ist wahrlich ehrfurchtseinflößend!
Ein junger Schwarzbär verschafft sich Überblick.
Sonnenuntergang am Astotin Lake.
Manchmal entdeckt man in der Dämmerung auch Coyoten. Immer auf der Suche nach etwas Fressbarem patroullieren sie an der Straße antlang.
Grünschenkel am Bowron Lake begegnet drei fliegenden Tropfen ;-)
Kapitaler Wapitihirsch am Snaring River.
Früh morgens unterwegs zum Bowron Lake Provincial Park: Nebel zieht durch den Wald.
Ein Weißkopfseeadler hat sich einen Wasservogel gegriffen und fliegt ab.
Mount Robson (ohne Wolkenhaube!)
Bähhh! Nachdem ein Ameisenhaufen durchwühlt worden ist, müssen die lästigen Ameisen von der Schnauze geleckt werden.
Weltuntergangsstimmung am Abraham Lake.
Blumenwiese unter dem Angel Glacier.
Peyto Lake.
Ein Seidenschwanz ist offensichtlich in verschiedene Farbtöpfe gefallen, gelbe Schwanzfedern und rote Flügelspitzen.
Alles im Lot???
Helmcken Fälle im Wells Grey Provincial Park.
Ob das was wird??? Unsichere Zukunftsaussichten im Rawson Lake.
Mäanderartig teilt sich der Gletscherfluss auf.
Bohlensteg in den Trophy Mountains (Wells Grey NP). Wir waren allein unterwegs auf diesem Steg (abgesehen von den tausend Mücken um uns herum... )
Ein Tannenhuhn in der Abenddämmerung bei der Nahrungsaufnahme. Lebenslang ernähren sich die Verwandten der Auerhühner nur von Tannennadeln! (Sie werden allerdings auch nur zwei Jahre alt, kein Wunder bei dem Speiseplan...)
Die flinken Eichhörnchen sind unser ständiger Begleiter auf den Campingplätzen. Meistens waren sie zu schnell für mich, aber diese Mal hab´ ich eins erwischt ;-)
Ein Grizzly im Sunshine Valley auf Ostereiersuche.
War da was??
Mit beeindruckender Geschwindigkeit bahnt sich der Grizzly seinen Weg durch das Unterholz.
Eine Schlechtwetterfront am Lower Kananaskis Lake zieht heran.
Ein Lachs kämpft bei den Rearguard Falls gegen die Stromschnellen.
Juveniler Flussregenpfeifer am Elbow Lake.
Gebirge im Peter Lougheed Provinvial Park.
Angel Glacier.
Gänsesäger am Bowron Lake.
Gletschersee unter dem Angel Glacier am Mt. Edith Cavell.
Squirrel im Blumenmeer.
Regen am Lower Kananaskis Lake.
Eisschollen aus dem Angel Glacier im See.
Mistaya River.
Unterwegs am Rawson Lake Trail.
Der Elbow Lake im Kananaskis Provincial Park.
Weißwedelhirsch.
Schneeziege am Straßenrand.
Gletscherzunge auf dem Weg ins Tal.
Grizzly auf Nahrungssuche.
Auch Schwarzbären haben Durst.
Wetterschauspiel am Abraham Lake.
Graphische Strukturen am Mt. Edith Cavell.
Athabasca Glacier.
Reine Nervensache: Myriaden von Mücken und Horseflies gegen mich und mein Photomotiv.
Ausblick unterhalb des Peyto Lakes.
Balance halten am "Schwebebalken": Schwarzbärin mit Nachwuchs im Mud Lake Delta.
Zwei Bighorn Sheep im Fellwechsel.
Soviel geballte Power muss sich austoben: Ist gerade kein Konkurrent in der Nähe, dann muss eben die Wiese herhalten. Bison mit Kopfschmuck.
Ihr Friseur empfiehlt: mehr Kopfschmuck ins Haar...
...auch diese Variante ist momentan sehr angesagt!
Bow Lake.
Seele baumeln lassen am Bow Lake.
Gänsesäger mit Nachwuchs.
Morgenstimmung am Bowron Lake.
Alles im Blick: Rabe im Banff NP.
Löschflugzeuge bekämpfen einen Waldbrand.
Neues Leben entsteht nach dem Waldbrand.
Grünschenkel auf Nahrungssuche.
Die Helmcken-Fälle im Wells Grey NP.
Helmcken Fälle.
Moraine Lake.
Murmeltier am Helen Lake.
Die Pika-Maus sieht aus wie eine Kreuzung aus Hase und Maus. Charakterisitisch ist das hohe Quieken der Pikas.
Ein Löwenzahn dient als leckere Zwischenmahlzeit für das Squirrel.
Ein Weißkopfseeadler am Bowron Lake.
Ein Coyote im Laufschritt (Elk Island National Park).

Galerie Deutschland/Österreich

Workshops


Individual-Workshop

"Blooming Spirits"


Winter-Workshop 2023

BAYERISCHER WALD

TIER- UND LANDSCHAFTSPHOTOGRAPHIE


Workshop 2023

Herbst im Karwendel -

Landschaft, Wildbach und Gemsen


Individual-WS "Frühblüher"

Mittlere Oberpfalz - Naabtal


Individual-WS "Pilze"

Mittlere Oberpfalz - Naabtal


Individual-WS "Schmetterlinge"

Mittlere Oberpfalz - Naabtal


            Individual-WS "Ein Tag im Wald -                          Die ultimative Challenge"        

Mittlere Oberpfalz


 Individual-WS

"Seifenblasenbokeh und Märchenlook"        

Mittlere Oberpfalz


Fotoworkshop "Karwendelkönig"

Nationalpark Karwendel -

Tiere und Landschaften


Individual-Workshops

Makrofotografie (Insekten, Blumen), Dolomiten, Karwendel, NP Bayerischer Wald


AGB

Datenschutzerklärung

                 Follow      us      on

Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Copyright:
 Das Copyright von allen auf dieser Website vorhandenen Inhalten und Photos liegt bei Dr. Gerald Haas. Ohne seine ausdrückliche und schriftliche Einwilligung dürfen diese weder privat noch gewerblich genutzt, vervielfältigt, verändert oder an Dritte weitergegeben werden.
Abmelden | Bearbeiten
  • Nach oben scrollen